Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka bei LSVD Sachsen-Anhalt und CSD-Verein
Magdeburg. Am Samstag, dem 01. März 2014, führen der LSVD
Sachsen-Anhalt und der CSD Magdeburg e.V. eine öffentliche
Mitgliederversammlung durch. Das Schwerpunktthema werden die Chancen
zur Umsetzung der bundespolitischen Forderungen des LSVD und des CSD
unter der Großen Koalition sein.
Zu Gast wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka aus
Magdeburg sein, der den Koalitionsvertrag mit ausgehandelt hat und der
rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion ist. Dazu sagt
Martin Pfarr, Landessprecher des LSVD Sachsen-Anhalt:
„Das Bekanntwerden der unverbindlichen Formulierungen bei den lesben-
und schwulenpolitischen Aussagen des Koalitionsvertrages hat unter
vielen Lesben und Schwulen Ernüchterung ausgelöst. Unsere
bundespolitische Hauptforderung ist die Öffnung der Ehe. Wir fragen
Herrn Lischka, wie geht es damit weiter? Welche Chancen gibt es, diese
Forderung doch noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen oder
wenigstens eine volle rechtliche Gleichbehandlung von Eingetragenen
Lebenspartnerschaften zu erreichen?“
Weitere Schwerpunkte der Mitgliederversammlung werden das
Magnus-Hirschfeld-Gedenken in Magdeburg im Jahr 2015, der Fortgang der
Beratungen um den landesweiten „Aktionsplan für Vielfalt und gegen Homo-
und Transphobie“ sowie die Ereignisse um den Verein LEO e.V. in
Bennungen und die Verstrickungen hochrangiger Landespolitiker in den
Skandal sein. Außerdem sollen die Forderungen des diesjährigen CSD in
Halle und in Magdeburg und das Motto für den CSD Magdeburg beschlossen
werden.
Für die Medien besteht bei Interesse die Möglichkeit, Interviews zu führen.
Samstag, 01. März 2014, ab 11:30 Uhr im Regenbogencafé des LSVD
Sachsen-Anhalt und des CSD Magdeburg, Schäfferstraße 16, 39112
Magdeburg. Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei.