mit den Autor_innen Dorit David und Jan Stressenreuter am Dienstag, dem 12. August
Die traditionelle Literaturnacht ist einer der Höhepunkte innerhalb der
Magdeburger CSD-Woche 2014 und findet am Dienstag, dem 12. August in der
Sudenburger Feuerwache statt. Sie wird verantwortet vom LSVD
Sachsen-Anhalt und dem Frauenzentrum „Courage“ Magdeburg. In diesem Jahr
lesen Dorit David aus ihrem neuen Roman „Tür an Tür“ und Jan
Stressenreuter aus seinem Roman „Mit seinen Augen“. Nach den Lesungen
wird es wieder ein leckeres Buffet geben. Beide Bücher können an einem
Büchertisch erworben werden. Die Autor_innen signieren die erworbenen
Exemplare gern. An das Buffet schließt sich ein öffentliches Gespräch
mit den Autor_innen an.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu einem Preis von 08,00 EURO im
Volksbad Buckau, in der Feuerwache und im Regenbogencafé des LSVD und zu
den Veranstaltungen innerhalb der CSD-Woche. Restkarten sind an der
Abendkasse zum Preis von 10,00 EURO erhältlich.
“Tür an Tür” von Dorit David: Inka ist Einsiedlerin und kommt zu der
Indischen Stabheuschrecke wie die Jungfrau zum Kind. Eine Tages steht
Bojan, der Sohn ihrer Nachbarin Gitta, vor der Tür und bittet um
“Insektensitting”. Bevor Inka jedoch als karitative Einrichtung für
heimatlose Geschöpfe endet, tritt Gitta höchstpersönlich in ihr Leben.
Eine scheinbar unkomplizierte Beziehung beginnt …

Dorit
David lebt seit 1992 in Hannover. 2007 geht sie mit ihrem ersten Buch
Herr Feng Shui weint an die Öffentlichkeit. Sie arbeitet u.a. als
Schauspielerin, Pädagogin und Illustratorin. 1993 beginnt sie spontan
auf der Bühne Geschichten zu erfinden und ab dem Jahrtausendwechsel auch
am Schreibtisch. Ihr erster Roman Gefühl ohne Namen erschien 2012
gefolgt im Jahr 2014 von Tür an Tür (beide Querverlag).
“Mit seinen Augen” von Jan Stressenreuter: Der schwule Felix hat zu
seinen Eltern keinen Kontakt mehr; sein Vater starb, als er gerade mal
ein Jahr alt war. Seine Mutter brach den Kontakt zu ihm ab, als er sein
Coming-out hatte. Doch nun liegt seine Mutter im Streben und Felix macht
sich auf die Reise zu ihr und somit auch zu einem Teil seiner
Vergangenheit. Bei seiner Mutter angekommen, muss Felix feststellen,
dass nichts mehr im Haus an ihn erinnert. Seine Mutter kann er nicht
mehr zur Rede stellen, denn sie ist bereits tot. Er findet den Nachlass
seines Vaters und muss zu seiner Überraschung feststellen, dass dieser
eine Liebesbeziehung zu einem anderen Mann hatte. Mit der Geschichte von
Herbert, dem Vater von Felix, zeichnet Stressenreuter eindringlich das
Portät einer Zeit, in der schwule Männer in ständiger Angst vor
Entdeckung, gesellschaftlicher Ächtung und Gefängnis lebten.

Jan
Stressenreuter, geboren 1961 in Kassel, aufgewachsen in der Nähe von
Düsseldorf, lebt mit seinem Freund in Köln. Romane: Love to Love You,
Baby (2002); Ihn halten, wenn er fällt (2004); Und dann der Himmel
(2006); Mit seinen Augen (2008). Kriminalromane Aus Rache (2009), Aus
Angst (2010) und Aus Wut (2011) sowie Kurzgeschichten in diversen
Anthologien. Der Roman Mit seinen Augen erschien 2008.
Veranstalter: LSVD Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Frauenzentrum „Courage“ und der Feuerwache
Mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Ort und Zeit: Feuerwache Sudenburg, Halberstädter Str. 140, 39112 Magdeburg, 19:30 Uhr
Martin Pfarr
Landessprecher des LSVD Sachsen-Anhalt
LSVD Sachsen-Anhalt, Schäfferstraße 16, 39112 Magdeburg
Tel.: 0391/543 25 69, E-Mail: sachsen-anhalt@lsvd.de