Entweder wir erzählen, was wir in Schule und Uni alles erlebt haben und was uns sonst noch beschäftigt, Blättern in Zeitschriften herum oder machen und essen Abendbrot. Du bist natürlich zum Mitessen eingeladen. Wer mag, kann in der Queeren Bibliothek schmökern. Manchmal kramen wir ein Spiel raus und dann wird z.B. gewürfelt oder Karten gespielt. Fakt ist, bei uns ist jeder willkommen und wird gut aufgenommen. Wo es Probleme gibt, wird geholfen – und sei es bei den Hausaufgaben…
Neben unseren regelmäßigen Montagstreffs planen wir manchmal auch andere Unternehmungen, wie z.B. Kino, Partys, Reisen zu Christopher Street Days usw. Behaltet also unseren Terminkalender im Blick.