Beratung & Hilfe

Der Queer & Trans Life Support bietet dir Schutz, Beratung, Hilfe sowie Vermittlung zu Fachstellen, Facheinrichtungen und zur Selbsthilfe für Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans, inter, nichtbinären, A-Spec* und queeren Menschen (LSBTIAQ*).

Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die mit konkreten Problemen oder Konflikten zu tun haben – oder sich mehr Klarheit über ihre sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität oder persönliche Lebenssituation wünschen.

Auch Eltern, Angehörige und andere nahestehende Personen, die Unterstützung oder Informationen suchen, sind herzlich willkommen.

Wir helfen bei folgenden Themen:

  • Coming out
  • Diskriminierung und Gewalt
  • Trans* und Inter*
  • Queer Refugee Support
  • Kontakt und Begegnung
  • Information zu rechtlichen Themen
  • Psychische Gesundheit
  • Queeres Leben
  • Queer und Alter
  • Gruppenangebote

Bei weiterreichenden Fragen oder Problemen können wir an Ärzt*innen, Psycholog*innen, Polizeidienststellen, Anwälte oder andere geeignete Stellen und Kooperationspartner*innen vermitteln.

Vertraulichkeit:

Bei unserer Beratung garantieren wir Vertraulichkeit. Die Berater*innen sind erfahren und werden durch Fortbildungen und Supervisionen regelmäßig geschult.

Lasst uns die Täter*innen anzeigen! ✊

Die Zentrale Meldestelle für die Registrierung von Diskriminierung und Gewalt gegen LSBTIQ* in Sachsen-Anhalt (DiMSA) sammelt und dokumentiert alle Diskriminierungs- und Gewaltvorfälle, die sich gegen queere jugendliche und Erwachsene gerichtet haben. Hierzu zählen beispielsweise vorurteilsmotivierte lesben- schwulen- und trans*phobe Beleidigungen, körperliche Angriffe, Raubtaten sowie häusliche Gewalt, Sexismus und sexuelle Übergriffe.