Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest Du unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seid gegrüßt! Ein spannender Monat erwartet uns – wann eigentlich nicht?

In letzer Zeit sind viele festliche Einladungen von politischen Parteieneingetrudelt. Für uns bedeutet das aber nicht, den ganzen Abend Cocktails schlürfen zu können, sondern mitunter harte Arbeit. Solche Abende sind immer eine gute Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, auf Probleme aufmerksam zu machen und politische Angelegenheiten zu besprechen. Das kann auf Dauer ganz schön anstrengend werden, aber wir tun alles für die Community!  🍹

Politisch geht es weiter! Endlich geht es mit der Aktualisierung des Frauenfördergesetzes voran, das seit den 90ern besteht. In Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium und vielen verschiedenen Verbänden soll es innerhalb eines Jahres aktualisiert werden. Als LSVD unterstützen wir diese wichtige Arbeit und möchten uns darin einbringen, um das Frauenfördergesetz in ein modernes Gleichstellungsgesetz umzuwandeln. Neben Frauen müssen Menschen mit einer dritten oder keinen Geschlechtsidentität angemessen berücksichtigt werden! ♀️🏳️‍⚧️

Am 10. August haben wir eine besondere Gästin bei uns im Regenbogencafé. Ellen Schernikau stellt die literarische Arbeit ihres schwulen Sohnes Ronald vor, der bereits mit 31 Jahren verstorben ist. Schon früh bekannte er sich zu seiner Homosexulität und zum Kommunismus. Ein spannendes Leben und fesselnde Geschichten erwarten uns. In der kommenden Spielzeit führt das Schauspielhaus Magdeburg sogar sein Werk Kleinstadtnovelle auf. 📚

Zu guter Letzt: Die Havarieschäden sind beseitigt und wir können das Regenbogencafé wieder eröffnen. Somit können sich unsere Gruppen ab dem 05.08.2024 wieder in der Otto-von-Guericke-Straße 41 treffen. Genaue Infos zu den Gruppen und Terminen findet ihr auf unserer Website. Das heißt übrigens nicht, dass jetzt alles wieder so ist, wie es war. In Zukunft planen wir weitere Renovierungen und Verbesserungen unserer Räumlichkeiten. Bleibt gespannt oder falls ihr helfen möchtet: Meldet euch bei uns. 🧹

Wir sehen uns!
Andreas, Jonas, Loreen, Ole und Rebecca
Vorstand des LSVD Sachsen-Anhalt


Dieses Monats-Update ist Teil unseres Newsletters. Du möchtest noch mehr erfahren und immer Up-to-Date sein? Dann klick doch mal hier.